Bilder Ostern 2025

Bilder Ostern 2025

Ein wunderbares Osterfest liegt hinter uns. Auf ganz viefältige Weise durften wir die Botschaft von der Auferstehung Jesu feiern: Mit einer Osternachtsfeier am Morgen des Ostersonntags in der Portitzer Kirche, bei der auch fünf Jugendliche die Taufe empfingen; mit einem Fest-Gottesdienst in der Dewitzer Kirche und einem tollen Familiengottesdienst am Ostermontag in der Kirche Hohenheida. Besonders schön war es, dass unsere Kirchen am Osterfest wirklich voll waren und wir auch viele Familien mit Kindern bei uns begrüßen durften. Vielen Dank, dass ihr dabei wart! Und auch vielen Dank an alle Mitwirkenden und alle, die ringsherum vieles vorbereitet haben.

Kreative Kreuze zum Konfisamstag

Kreative Kreuze zum Konfisamstag

Darf ein Kreuz eigentlich auch bunt und fröhlich sein? Warum nicht? Für Christen ist das Kreuz schließlich auch ein Zeichen des Lebens und der Hoffnung und nicht nur ein Symbol für Tod und Leid. Daran erinnern wir uns in der Karwoche und am Osterfest nächste Woche.

Mit den Konfis haben wir uns am vergangenen Samstag, dem 5.4. mit diesem Thema beschäftigt. Am Nachmittag durften die Jungs und Mädchen dann mit verschiedenen Materialien ihre eigenen Kreuze gestalten und mit nach Hause nehmen. Mit großer Begeisterung haben sie gemalt, geklebt und gebrannt und es sind eindrucksvolle Kreationen entstanden. Kreuze, die jeweils auf ihre Art die hoffnungsvolle Botschaft von Karfreitag und Ostern vermitteln. Hier ein paar Eindrücke:

Musikalisches Spenden-Dîner am 10.5.

Musikalisches Spenden-Dîner am 10.5.

Gehören Sie zu den Ersten, die die grundlegend renovierte Sankt-Moritz-Kirche zu Gesicht bekommen! Eine Woche vor der festlichen Wiedereinweihung werden Sie die frischen Farben und neue stimmungsvolle Beleuchtung sehen können. Dazu erleben Sie an verschiedenen Orten der Kirche hochkarätige Musik von Solisten des Mitteldeutschen Kammerorchesters um Andreas Hartmann und werden mit einem köstlichen siebengängigen Fest-Dîner verwöhnt.

Hier gibts weitere Infos.

Bilder vom Frühstücksgottesdienst am 16.3.

Bilder vom Frühstücksgottesdienst am 16.3.

Was für ein zauberhafter und schmackhafter Frühstücksgottesdienst – am 16.3. im Diakonat!
Vielen Dank für Euren Besuch, die vielen spannenden Gedanken zum Evangelium und anregenden Gespräche darüber!
Lieben Dank auch an Anne und Claudia für das liebevoll bereitete Frühstück!
Unser neues Gemeindeleitbild

Unser neues Gemeindeleitbild

Kennt ihr schon unser Gemeindeleitbild? Das Leitbild wurde im letzten Jahr vom Kirchenvorstand und einer Arbeitsgruppe erarbeitet und im Januar 2025 zur Gemeindeversammlung vorgestellt. Danach wurden Vorschläge der Teilnehmenden eingearbeitet und das Leitbild Anfang Februar vom Kirchenvorstand beschlossen.

Wozu ein Leibild? Der Text dient einerseits dazu Außenstehenden unser Selbstverständnis und unsere Arbeitweise als Kirchgemeinde zu verdeutlichen. Andererseits soll das Leibild auch Leitlinien für die Gemeindearbeit vorgeben. Wichtige Beschlüsse des Kirchenvorstandes in Hinblick auf die Gestalt und Arbeitsweise unserer Gemeinde sollen anhand des Leitbilds überprüft werden.

Bleibt das Leitbild für immer bestehen? Das Leitbild ist immer auch ein Bild der gegenwärtigen Gemeindesituation mit ihren derzeitigen Chancen und Herausforderungen. Möglicherweise werden in Zukunft andere Dinge für die Gemeinde wichtig werden. Daher kann das Leitbild auch bei Bedarf geändert werden. Idealerweise sollte das Leitbild ca. alle fünf Jahre überprüft und ggf. geändert werden.

Hier findet ihr unser aktuelles Gemeindeleitbild.