Gottesdienst

Was ist Gottesdienst?

Auch wenn unsere Gottesdienst meist nicht von großen Massen besucht werden, so bleibt der Gottesdienst für uns doch das Zentrum der Gemeindearbeit. Im Gottesdienst geht es um die Begegnung mit Gott und miteinander. Es wird gebetet, gesungen, musiziert, Texte der Bibel vorgetragen und diese für die heutige Zeit ausgelegt. Ca. einmal im Monat feiern wir das Heilige Abendmahl. Außerdem gibt es auch einmal im Monat einen Familiengottesdienst. Bei diesem können auch die Jüngsten (ab ca. 6 Jahren) angesprochen. Hin und wieder werden im Gottesdienst auch Kinder (oder auch Erwachsene) getauft.

Unsere Gottesdienste zeichnet eine große Vielfalt aus. Verschiedene musikalische Gruppen (Chor, Bläser, Kinderchor) begleiten die Lieder und spiele Musikbeiträge. Ca. 5-6 mal im Jahr gibt es außerdem einen ganz besonderen Gottesdienst am Freitagabend: “Happy-Hour – Dein Start ins Wochenende”. Ein Gottesdinest mit Mitmachelementen, moderner Musik und gemütlichen Beisammensein hinterher.

In der Regel finden die Gottesdienste in der St.-Moritz-Kirche immer sonntags von 10.30 Uhr – 11.30 Uhr statt.
Einmal im Monat feiern wir aber auch in der Kirche in Dewitz oder Sehlis oder zu besonderen Anlässen (Himmelfahrt, Pfingstmontag, Johannistag) auch unter freiem Himmel. Außerdem finden auch gemeinsam Gottesdienste mit unserer Schwesterngemeinde Plaußig-Hohenheida statt.

Zum Gottesdienst ist jeder ganz herzlich eingeladen. Kommen Sie einfach mal vorbei!

Kommende Gottesdienste