Helfer gesucht: Kleiner Gärtnereinsatz am Freitagnachmittag

Helfer gesucht: Kleiner Gärtnereinsatz am Freitagnachmittag

Da unsere Kirchgemeinde keinen eigenen Hausmeister hat, müssen die Grundstückspflegearbeiten von den anderen Hauptamtlichen oder Ehrenamtlichen erledigt werden. Wir bitten deshalb um eure Mithilfe für einen kleinen Arbeitseinsatz am kommenden Freitagnachmittag ab 16:00 Uhr. Wir wollen die Grünflächen und die Wege um die St.-Moritz-Kirche herum in Ordnung bringen. Bringt bitte nach Möglichkeit Gartenhandschuhe und ggf. auch kleineres Gartenwerkzeug mit. Die größeren Gerätschaften stellen wir bereit. Wenn viele mitmachen, sind wir auch nach einer Stunde fertig.

Offene Katharinenkirche Sehlis

Offene Katharinenkirche Sehlis

Im Juli und August ist die Katharinenkirche in Sehlis jeden Samstag von 13–18 Uhr geöffnet. Kommen Sie gerne mal vorbei!

Urlaub Pfarramt bis 20. Juli

Wegen Urlaub bleibt das Pfarramt bis 20. Juli geschlossen. In dringenden Fällen können Sie gerne Pfarrer Piehler kontaktieren, eine E-Mail schreiben oder auf den Anrufbeantworter sprechen. Die Friedhofsverwaltung in der Wallstraße ist aber zu den Öffnungszeiten weiterhin besetzt. Ab dem 21. Juli ist Frau Sorek im Pfarramt wieder für Sie da.

Musikalisches Spenden-Dîner am 10.5.

Musikalisches Spenden-Dîner am 10.5.

Gehören Sie zu den Ersten, die die grundlegend renovierte Sankt-Moritz-Kirche zu Gesicht bekommen! Eine Woche vor der festlichen Wiedereinweihung werden Sie die frischen Farben und neue stimmungsvolle Beleuchtung sehen können. Dazu erleben Sie an verschiedenen Orten der Kirche hochkarätige Musik von Solisten des Mitteldeutschen Kammerorchesters um Andreas Hartmann und werden mit einem köstlichen siebengängigen Fest-Dîner verwöhnt.

Hier gibts weitere Infos.

Unser neues Gemeindeleitbild

Unser neues Gemeindeleitbild

Kennt ihr schon unser Gemeindeleitbild? Das Leitbild wurde im letzten Jahr vom Kirchenvorstand und einer Arbeitsgruppe erarbeitet und im Januar 2025 zur Gemeindeversammlung vorgestellt. Danach wurden Vorschläge der Teilnehmenden eingearbeitet und das Leitbild Anfang Februar vom Kirchenvorstand beschlossen.

Wozu ein Leibild? Der Text dient einerseits dazu Außenstehenden unser Selbstverständnis und unsere Arbeitweise als Kirchgemeinde zu verdeutlichen. Andererseits soll das Leibild auch Leitlinien für die Gemeindearbeit vorgeben. Wichtige Beschlüsse des Kirchenvorstandes in Hinblick auf die Gestalt und Arbeitsweise unserer Gemeinde sollen anhand des Leitbilds überprüft werden.

Bleibt das Leitbild für immer bestehen? Das Leitbild ist immer auch ein Bild der gegenwärtigen Gemeindesituation mit ihren derzeitigen Chancen und Herausforderungen. Möglicherweise werden in Zukunft andere Dinge für die Gemeinde wichtig werden. Daher kann das Leitbild auch bei Bedarf geändert werden. Idealerweise sollte das Leitbild ca. alle fünf Jahre überprüft und ggf. geändert werden.

Hier findet ihr unser aktuelles Gemeindeleitbild.